Ergebnis im Craft Beer Check:
- Optik: Im Glas bernsteinfarben schimmernd
- Geruch: riecht süßlich nach Honig / Karamell und leicht fruchtig (nicht genau definierbar)
- Antrunk: Im ersten Moment ergibt sich eine merkwürdige Honigsüße und kaum Fruchtaromen
- Geschmack/Nachtrunk: Nach kurzer Zeit wird es zu hopfig und bitter. Ziemlich dreist.
Unser Fazit: Diese Kreation setzt aus unserer Sicht zu stark auf dominanten Hopfen und ist etwas unausgewogen. Fruchtaromen kommen kaum zur Geltung. Das Amber Ale überzeugt uns leider nicht.
Update: Wir haben eine zweite Flasche probiert. Woran es auch immer liegen mag, diesmal schmeckt die Sache wesentlich runder. Besonders die betonte Honigsüße im Körper des Ales gefällt uns jetzt.
Beschreibung des Anbieters
Das Camba Amber Ale, eine fruchtige und komplexe Bierspezialität von der Camba Bavaria Brauerei, die mit ihrer schier unglaublichen Biervielfalt immer wieder überrascht.
Alkohol: 7,2 % vol
Hopfen: Select, Saphir
IBU: 20 Bittereinheiten
Stammwürze: 16,4 %
Optik: Bernsteinfarben
passt zu: Geflügel, Braten oder Hausmannskost
Kommentare
Craft Beer – das erste Mal – der Einstieg in dei Handwerksbiere 20. Juni 2016 um 8:30
[…] weitesten verbreitete Sorte ist, beginnen wir mit einem selbigen. Im Zufallsprinzip wählen wir das Camba Amber Ale aus und öffnen erwartungsvoll den Kronkorken. Es steigt uns ein süßlicher Geruch nach Honig und […]
34,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. März 2023 9:3522,13 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. März 2023 9:353,39 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. März 2023 9:35